Alle Artikel | About tz0.de

Entweder Oder Und Sowohl Als Auch

Denkweisen oder eine Denkkultur entsteht durch vielschichtige Prozesse und Umstände. Manche Arten des Denkens und interpretieren von Wirklichkeit gehen davon aus, dass es in der Deutung und Interpretation ausschliesslich ein »Entweder« oder ein »Oder« gibt. Also entweder »Die eine« oder »Die andere« Art zu denken und zu interpretieren existieren würde.

Es wird oftmals gemeinhin angenommen dieses »Entweder - Oder« existiere für ALLE Möglichen (oder denkbaren) Optionen wie Deutung und Interpretation durch denken sich ergeben kann - und wird. Diese Annahme wird in manchen Gruppen von Menschen weder hinterfragt, noch 'Ansatzweise' näher betrachtet.

Vielschichtigkeit der Interpretation

Als Lebende Wesen sind wir 'Bewusstsein', wir existieren in einem Körper, der uns als Schnittstelle dient zwischen Welt und Erfahrung. Welt ist nicht für jeden Menschen dieselbe. Menschen interpretieren und deuten diese Welt unterschiedlich und machen daher sehr verschiedene Erfahrungen. Wie verschieden und anders diese Deutungen sein können erleben wir als Menschen in unserem täglichen sozialen Umgang. Verschiedene Deutungen können dazu führen, dass Menschen die größten Feinde werden, oder die besten Freunde. Verschiedene Deutungen spaltet Unternehmen und führt in Bildungseinrichtungen zu schwierigen Situationen - verschiedene Deutungen verhindern oft passende Verwaltungsmöglichkeiten und verhindern dann Erkenntnis durch Erfahrung. Die Optionen von Deutung und was durch diese Deutung bei einzelnen Menschen entsteht ist vielschichtig und vielfältig.

Jeder der aufgrund seiner gemachten Erfahrung deutet und Interpretiert (und das tun alle Menschen, denn es ist fundamentale Grundlage unseres Lebens zu deuten und Erfahrung durch Erkenntnisse zu sammeln) hat für sich nur DIESE EINE Erfahrung und Deutung verfügbar. Wäre er zu einer anderen Deutung durch seine Erfahrung gekommen, dann wäre seine Deutung anhand dieser Erfahrung ja eine andere gewesen; Und nicht diese, die sich ergeben hat.

Denkfalle dass es nur entweder oder gäbe. Aspekte sind meist mehrere gleichzeitig möglich. Ein »entweder oder« als Absolutheit ist eher selten.

Revision: 3
(created) 25.04.2020 | (edit) 26.04.2020
Words: