Alle Artikel | About tz0.de

Kultur

Unter Kultur versteht man alles, was »der Mensch« gestaltend hervorbringt. Natur ist, was »durch Natürliche Prozesse« entsteht, oder von vornherein als lange vorher entstandener Natürlicher Zustand vorhanden ist.

Natur entsteht aus sich selbst heraus; Kultur entsteht »nur durch den Menschen«. Was auch immer an Kultur entstehen mag, es benötigt »den Menschen«, damit es entsteht. Diese Differenzierung ist zunächst einmal wichtig, um alles weitere, was Kultur und Natur betrifft voneinander abzugrenzen und nicht miteinander zu vermischen.

Kultur entsteht durch Gemeinschaft und Gesellschaft. Als Menschen leben und existieren wir in solchen Gemeinschaften und sich daraus entwickelnde Gesellschaften. Menschen können im Allgemeinen nur in Gemeinschaft existieren, als Menschen sind wir aufeinander angewiesen. Dieser Aspekt ist eine Grundlegende Erkenntnis, die grundlegend existenziell wichtig ist für uns Menschen, weil auch Kultur etwas ist, was durch gemeinschaftliche Prozesse entsteht.

Damit wäre im Grunde »Alles«, oder das meiste gesagt. Kultur entsteht durch den Mensch, und was genau entsteht ist dann Sache individueller und Subjektiver Prozesse und Umstände, die durch den Mensch geschaffen werden. Was genau Menschen schaffen entsteht durch vielschichtige und vielfältige Prozesse und Vorgänge, die im einzelnen sehr unterschiedlich sein können, je nach Mensch, Gruppe, Gemeinschaft und Gesellschaft.

Gesellschaft

Eine Gesellschaft ist eine größere menschliche Gruppe, durch gemeinsame Sprache, Werte, Überzeugungen, Traditionen und Erfahrungen miteinander verbunden. Betrachtet man einzelne Aspekte aus dieser größeren Gruppe etwas genauer, dann wäre Gesellschaft eine *durch eigene Merkmale abgegrenzte Anzahl von Menschen, die als sozial Handelnde miteinander verknüpft lebend und interagierend existieren.

Welche Merkmale Menschen als sozial Handelnde miteinander verbindet, oder auch voneinander abgrenzt kann sehr verschieden sein. Je nach Kulturellem Hintergrund und ausgebildeter Interaktionskultur, oder Interaktionsstruktur entstehen Intersubjektive Aspekte, die trennend oder verbindend wirken (können).

Gesellschaft ist ein komplexes Gebilde unterschiedlich Interpretierender Menschen, die durch bestimmte distinktive Merkmale miteinander eine Gruppe bilden.

Leben

Unsere (menschliche) Existenz ist wenn wir wirksam Raum generieren das, was wir Menschen als »Leben« bezeichnen. Leben und Existenz findet in einem »kulturellen Raum« statt. Kulturelle Räume werden explizit von Menschen geschaffen und gepflegt – bedeutet daher auch »Wenn diese Räume nicht Explizit geschaffen und gepflegt werden, dann existieren und bestehen sie nicht«.

Damit Leben für uns Menschen Möglich ist, benötigen wir Kultur. Der Lebensraum für uns Menschen ist »eine Kultur«. Es ist das, was wir als Menschen tagtäglich geistig pflegen, ohne dass es uns ›Bewusst ist‹, oder ›Bewusst wird‹. Indem wir diese Aspekte pflegen befassen wir uns mit Leben im Rahmen unserer Lebendigkeit. Würden wir als Mensch aufhören damit kulturelle Aspekte zu pflegen würden wir ›geistig absterben‹. Um geistig weiter zu existieren brauchen wir kulturellen Raum als Interaktionsraum und als geistigen Betriebsraum für unser denken, fühlen, wahrnehmen, handeln - oder anders ausgedrückt ist dieser Betriebsraum der eigentliche Ort an dem unsere Existenz stattfindet und wirkt.

Wert

Eine Gesellschaft entwickelt Aspekte, die Konstruktion von Werten entstehen lässt. Ein Wert ist (oder wird) gebunden an eine Qualität, die im Rahmen einer Funktion – oder auch im Rahmen einer Dekoration einen Wert enthält.

Qualitäten sind deshalb Wertvoll, weil sie einen Nutzen erzeugen, der eingesetzt werden soll, damit sich diese Qualität entfalten kann. Qualitäten, die sich nicht entfalten haben keinen Nutzrm, deshalb ist es von wert, wenn sich Wialität auch tatsächlich entfaltet.

Revision: 4
(created) 07.09.2019 | (edit) 10.09.2019
Words: